Mit dem Anfangs- und Pokalschießen haben die Adlerschützen Wangen die Schießsaison 2017/18 begonnen. Nach dem Umbau, der in der knapp viermonatigen Sommerpause in großer Eigenleistung stattfand, konnten die Schützen nun die neuen elektronischen Stände einweihen. Zur Freude von Schützenmeister Andreas Friedinger funktionierte nicht nur die Elektronik bei diesem ersten Wertungs- und Preisschießen, auch die Mehrzahl der Schützen lobte die neue Standkonzeption. Kein Wunder also, dass mit guten Ergebnissen in die neue Saison gestartet werden konnte.
Den Anfangspokal konnte sich Hermann Illgem mit einem 28,1-Teiler sichern, Zweite wurde Erika Zerhoch mit einem 36,9-Teiler und Dritter Andreas Friedinger mit einem 53,0-Teiler.
Bei den Aufgelegt-Schützen war Helmut Jakob mit einem 55,3-Teiler Gewinner des Pokals, die mit 89 Jahren älteste aktive Adlerschützin, Friederike Bradl, wurde Zweite und Johann Friedinger Dritter.
Beim Preisschießen konnte sich Andreas Bäumler über den ersten Platz freuen (5,3-Teiler), Zweite wurde Sabina Plenert (16,2-Teiler) und Dritter Hermann Illgen (34,4-Teiler).
Den ersten Platz bei den Aufgelegtschützen belegte Elisabeth Schütze (15,2-Teiler), Zweiter wurde Josef Königsdorfer (33,4-Teiler), Dritter Helmut Jakob (45,1-Teiler).
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.