Die gute Atmosphäre im Altenheim Maria Eich ist weithin bekannt und lockt aus diesem Grund viele Pflegekräfte, Auszubildende, Praktikanten und Bufdis in die Einrichtung. „Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir viele Azubis haben und die meisten uns auch nach ihrer Ausbildung treu bleiben“, meinte Durdica Stjepanovic. Sie leitet die Abteilung Soziale Betreuung seit acht Jahren und verantwortet Freizeitgestaltungen der Bewohner und allgemeine Feste in der Einrichtung.
Das Sommerfest in diesem Jahr war mit dem Thema Italien“ wieder international angehaucht. Doch die hauptsächliche Anerkennung gehörte den vielen Praktikanten und Mitarbeitern in der „Alltagsgestaltung“. „Es geht uns immer um das gute Miteinander im Heim und dem gemeinsamen Spaß und der Freude“, so Stjepanovic. „Unser Ziel ist es, die Bewohner aktiv am sozialen Leben teilnehmen zu lassen. Dass das so gut gelingt, ist den vielen engagierten Alltagsbegleitern zu verdanken. Es geht immer um die gute Ansprache. Bei uns soll keiner einsam sein.“
Zu den derzeit 180 Mitarbeiter im Haus in Pflege, Küche, Hausverwaltung und Technik kommen noch einmal rund 40 Ehrenamtliche. Die Mitarbeiter in „Alltagsbegleitung“ haben zumeist eine Zusatzausbildung von rund 160 Stunden hinter sich. „Wir danken auch ganz ausdrücklich der Schober-Stiftung für die großzügige Unterstützung, und wir danken unseren Kooperationspartnern“, sagte Stjepanovic weiter. „Alle zusammen machen unsere wunderbare Heimfamilie aus. Gemeinsam sind wir ein so tolles Team!“