Rund 50 Frauen kamen im Kraillinger Rathaus zusammen, um die Netzwerkgründung von „WOW – Women of Würmtal“ zu feiern. Die Initiative dazu kam von Planegger und Neurieder Unternehmerinnen und Angestellten in leitenden Positionen, die Frauen eine Plattform zum Kennenlernen und Vernetzen bieten wollten. Zum Auftakt in Krailling organisierte das Gründungsteam mit der Kraillinger Pressereferentin Solveig Butzert, Heidelinde Bothe aus Krailling, Sandra Bauer aus Planegg sowie den Neuriederinnen Kerstin Keysers und Andrea Stadelmann einen Nachmittag voller Marktstände, Workshops und Vorträge.
Der Kraillinger Bürgermeister Rudolph Haux begrüßte als Hausherr: „Sie haben ein tolles Format kreiert. Das macht Lust auf Zukunft.“ Er wünsche sich viel mehr Frauen in der Politik, so Haux. Die Unterstützung der Würmtaler Gemeinden sei dem Format sicher. „Ganz ohne Verwaltung geht es eben nicht. Wir von den Gemeinden stellen gern den nötigen Rahmen zur Verfügung.“
„Ich bin überrascht und beeindruckt“, meinte auch Bürgermeister Peter Köstler aus Gräfelfing. „Ich hätte nicht gedacht, dass es ein solches Format benötigt. Ich nehme aber wahr, dass es ein solches Bedürfnis gibt. Viel Erfolg!“ Für Organisatorin Butzert war der Tag ein voller Erfolg. „Wir sind alle sehr zufrieden. Alles hat sehr gut geklappt.“ Nun bastele man schon am zweiten Treffen. Dafür drückte auch der Planegger Bürgermeister Hermann Nafziger die Daumen. „Ich freue mich über diesen spannenden Austausch. Vernetzung ist immer wichtig. Viel Erfolg.“