Am Sonntag, 18. Mai öffnen gleich zwei Freibäder im Hachinger Tal ihre Pforten für alle die, die dem Sommer entgegen schwimmen wollen. Sowohl das Further Naturbad (Badstr. 5 in Oberhaching) als auch das Freibad Unterhaching (Schrenkstr. 2 in Unterhaching) freuen sich ab dem 18. Mai über Sonnenschein und viele Badegäste.
Bereits im März und April haben umfangreiche Reinigungsarbeiten im Further Bad stattgefunden, so dass nun alles darauf wartet, von den Badegästen in Empfang genommen zu werden. Da das Bad von einem Verein betrieben wird, sind helfende Hände immer willkommen. „Wir brauchen noch dringend Leute, die ab und an einmal bei der Grünpflege helfen, beispielsweise Rasen mähen oder die Blumen an heißen Tagen gießen”, betont Vorstandsmitglied Jana Kober und weiter: „Schon eine Stunde pro Woche hilft uns, die anfallenden Arbeiten zu stemmen.” Aufgrund der vielen Freiwilligen konnten die Eintrittspreise niedrig gehalten werden.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro und für Kinder zwischen sechs und 17 Jahren 3 Euro, unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Der Abendtarif ab 17.30 Uhr kostet 3,50 Euro. Wer gerne Mitglied werden oder als Mitglied einen Spind anmieten möchte, kann eine E-Mail an mitgliederverwaltung@furtherbad.de schreiben. Auch wer sich beim Förderverein engagieren will, darf sich gerne über diese E-Mail melden.
Stolz ist der Verein nicht nur auf seine bildschöne Anlage, die zum Verweilen und Entspannen einlädt, sondern auch auf die herausragende Wasserqualität. Geöffnet hat das Bad von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr, montags ist das Bad Vereinsmitgliedern vorbehalten. In Zusammenarbeit mit dem SV-DJK werden im Further Bad Standup-Paddling-Kurse abgehalten. Zum Saisonstart gibt es bereits am Samstag, 17. Mai, von 12 bis 16 Uhr einen Flohmarkt rund ums Becken und auf den befestigten Flächen. Aufgebaut werden kann ab 11 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmelden kann man sich für den Flohmarkt bis zum14. Mai unter der E-Mail: organisation@furtherbade.de Die Standmiete beträgt 10 Euro, bei Bedarf Tischmiete 5 Euro.
Da das Further Bad nur über sehr wenige Parkplätze verfügt, empfiehlt sich eine Anreise per Fahrrad oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk.
Was viele nicht wissen, das Further Bad hatte auch im Winter für besonders Mutige geöffnet, hier wurde regelmäßig Eisbaden unter Anleitung angeboten. „Das Angebot hat sich rumgesprochen und am Schluss waren rund 40 bis 50 Teilnehmer beim Eisbaden mit von der Partie”, verrät Jana Kober. Mehr Infos gibt es unter www.furtherbad.de
Der Saisonstart für das Unterhachinger Freibad (Schrenkstr. 2 in Unterhaching) findet ebenfalls am 18. Mai um 8 Uhr statt. Glücklicherweise konnte man neues Personal für das Freibad gewinnen und so kann man in dieser Saison wieder an die Öffnungszeiten der Vor-Corona-Zeit anknüpfen. Das Bad hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Am Montag und Donnerstag von 8.30 bis 20.00 Uhr und Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 8.00 bis 20.00 Uhr. Frühaufsteher können jeweils Montag und Donnerstag (außer an Feiertagen) bereits ab 6.30 bis 8.30 Uhr im Schwimmerbecken ihre Runden drehen. Das Freibad ist auch an Schlechtwettertagen geöffnet. Das Tagesticket kostet 6 Euro, das Frühschwimmerticket kostet 4 Euro, Zahlung mit EC-Karte ist möglich. Freibadleiter Marco Kaufmann freut sich mit seinem Team wieder die vollen Öffnungszeiten anbieten zu können. Auch die Wasserwacht ist dieses Jahr wieder im Bad vertreten. An der Stelle, wo ehemals ihre Hütte stand, wird in diesem Jahr ein Zelt aufgestellt, das nach der Saison durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt werden wird.