Mit dem Abschluss eines Erbbaurechtsvertrags hat sich die Gemeinde Oberhaching das Pfarrzentrum St. Bartholomäus gesichert: Es umfasst den Gebäudekomplex aus Pfarrhaus, Kindertagesstätte und Pfarrheim. Dieses zentrale Ensemble wird in den kommenden Jahren umfassend modernisiert und neugestaltet.
Vorgesehen ist eine vollständige Sanierung des Bestandsgebäudes inklusive Pfarrheim. Die Kindertagesstätte wird durch einen modernen Neubau ersetzt, der den aktuellen pädagogischen und baulichen Anforderungen gerecht wird. Darüber hinaus entstehen im ehemaligen Pfarrhaus fünf neue Wohnungen, die künftig dringend benötigten Wohnraum bieten.
Die voraussichtlichen Gesamtkosten des Bauvorhabens belaufen sich auf rund 13 Millionen Euro. Einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung leisten die Pfarrkirchenstiftung sowie das Erzbischöfliche Ordinariat mit einer Beteiligung in Höhe von rund 5,3 Millionen Euro – ein
starkes Zeichen für die enge Zusammenarbeit zwischen Kirche und Kommune.
Die Planungsphase ist bereits angelaufen. Mit der Erteilung der Baugenehmigung wird im Frühjahr/Sommer 2026 gerechnet. Der Beginn der baulichen Umsetzung ist ab August 2026 vorgesehen. Bis dahin läuft der Betrieb der Kindertagesstätte noch im bestehenden Gebäude weiter. Während der anschließenden zweijährigen Umbauzeit ziehen die Gruppen der Kindertagesstätte in der Sommerpause 2026 vorübergehend in andere gemeindliche Einrichtungen um. Ziel ist eine gemeinsame Nutzung des neu gestalteten Gebäudes durch die Pfarrkirchenstiftung – inklusive Kindertagesstätte – und die Gemeinde Oberhaching. Damit entsteht ein lebendiger, multifunktionaler Ort, der kirchliches, soziales und kommunales Leben unter einem Dach vereint