Bild
Bild

Beyond Drag: Fotokünstlerin blickt hinter die bunte Fassade


Von red
Drags im Bühnenoutfit (hier Pinay Colada) und auch als ganz normale Alltagsmenschen portraitiert hat die Foto-Künstlerin Anne Coersmeier.  (Foto: © Anne Coersmeier)
Drags im Bühnenoutfit (hier Pinay Colada) und auch als ganz normale Alltagsmenschen portraitiert hat die Foto-Künstlerin Anne Coersmeier. (Foto: © Anne Coersmeier)
Drags im Bühnenoutfit (hier Pinay Colada) und auch als ganz normale Alltagsmenschen portraitiert hat die Foto-Künstlerin Anne Coersmeier. (Foto: © Anne Coersmeier)
Drags im Bühnenoutfit (hier Pinay Colada) und auch als ganz normale Alltagsmenschen portraitiert hat die Foto-Künstlerin Anne Coersmeier. (Foto: © Anne Coersmeier)
Drags im Bühnenoutfit (hier Pinay Colada) und auch als ganz normale Alltagsmenschen portraitiert hat die Foto-Künstlerin Anne Coersmeier. (Foto: © Anne Coersmeier)

Über die Moral dahinter kann man streiten. Farbenfroh, interessant und exotisch sind sie allemal, die so genannten Drags oder Travestie-Künstler. In der Ausstellung „Beyond Drag: Zwei Gesichter – ein Mensch” zeigt die junge Münchner Fotografin Anne Coersmeier im Künstlerhaus am Lenbachplatz 8 mehr als 100 Portraits von Drag-Künstlern aus ganz Europa. Es sind immer zwei Bilder des gleichen Menschen: eines in seiner Bühnenrolle und das andere im privaten Alltag. Die Ausstellung ist bis Samstag, 21. Juni, dienstags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 16 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind „herzlich willkommen”.

Auf jedem Bild begegnet dem Betrachter also derselbe Mensch in zwei völlig unterschiedlichen Varianten seiner selbst: kunstvoll inszeniert als Drag und ganz authentisch im Alltagsoutfit. Die beiden Seiten wirken dabei wie zwei verschiedene Persönlichkeiten, die auf faszinierende Weise miteinander in Dialog treten. Mit diesem besonderen Blick hinter die Fassade will die Fotografin das Unsichtbare sichtbar machen, Verständnis fördern und Vorurteile abbauen. Ihre Fotografien laden dazu ein, die Vielfalt menschlicher Identität neu zu entdecken – mit Respekt, Neugier und Offenheit

north