Um Comics, Graphic Novels und politische Cartoons internationaler Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Demokratie verteidigen” dreht sich eine Ausstellung in der Stadtbibliothek im Motorama (Rosenheimer Straße 30-32). Vom 28. Mai bis 22. Juni kann diese bei freiem Eintritt besichtigt werden.
Demokratie garantiert jedem Mitglied einer Gesellschaft, an allen politischen Prozessen teilhaben zu können. Damit einher geht die Garantie von Grund- und Menschenrechten. Doch diese Garantien wurden und werden weltweit immer wieder angegriffen und gefährdet – oder von vornherein nicht gewährt. Die Ausstellung „Demokratie verteidigen” präsentiert politische Cartoons, Comics und Graphic Novels internationaler Kunstschaffender, die sich genau mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Werke der folgenden Künstlerinnen und Künstler werden gezeigt: Titus Ackermann, Ivica Astalos, Tobi Dahmen, Hamed Eshrat, Paul „Polyp” Fitzgerald, Fufu Frauenwahl, Steffen Haas, Horst Haitzinger, Dieter Hanitzsch, Gunter Hansen, Rudi Hurzlmeier, Denis Kitchen, Reinhard Kleist, Ralf König, Mike Loos, Luise Mirdita, Jared Muralt, Gabriel Nemeth, Mana Neyestani, Uli Oesterle, Adrian Pourviseh, Peter Puck, Jan Reiser, Ingrid Sabisch, Chris Scheuer, Sabrina Schmatz, Simon Sieber und Barbara Yelin.
Zur Vernissage der Ausstellung am Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr, wird der Buchautor Timur Vermes („Er ist wieder da”) die Eröffnungsrede halten.