Wer weder Leber gerne isst, noch Käse, der steigt bei dem Nahrungsmittel Leberkäse wahrscheinlich erstmal aus. Dabei hat dieser Klassiker der bayerischen Küche ja so gar nichts mit Leber und Käse zu tun. Darüber klärt Bernd Harder in seinem Buch „Warum die Waschmaschine Socken frisst ... und andere Rätsel des Alltags” auf. „,Leber' ist in diesem Fall eine sprachliche Abwandlung von ,Laib'”, so Harder „und das Wort ,Käse' bezeichnet allgemein eine kompakte Masse.” Ein Leberkäse sei also ein „Laib aus kompakter Masse, kein Käse aus Leber. Ach so!
Noch so ein Mysterium: Warum ekeln wir uns vor Spinnen? „Psychologen mutmaßen”, betont der Autor, „dass sich Spinnen aufgrund mehrerer Aspekte besonders gut als Objekt der Angst und des Ekels eignen.” Die wichtigste Rolle spiele das Aussehen. Denn je mehr ein Tier vom Körperschema des Menschen abweiche, desto eher erzeuge es Schrecken. Acht Beine und teilweise Ganzkörperbehaarung – klingt schlüssig. Ein weiterer Faktor seien die unvorhersehbaren Bewegungsänderungen von Spinnen. „Und die Tatsache, dass sie plötzlich auch über unseren Köpfen an der Decke auftauchen.”
Es sind die kleinen und großen Rätsel des ganz normalen Alltags, die Bernd Harder unter die Lupe nimmt. Manchmal gibt es eine Lösung – manchmal auch nicht. Denn warum die Waschmaschine nun Socken frisst, dazu gibt es keine schlüssige Erklärung. Da ist zum einen die Rede vom Spalt zwischen Manschette und Trommel, zum anderen die Möglichkeit, dass die zweite Socke gar nicht mitgewaschen wurde. Lösung 3 und 4: Entweder eingelaufen und nicht wiederzuerkennen oder versteckt im Bett- oder Kopfkissenbezug.
Im Grunde reiht sich hier jede Menge (unnützes) Wissen aneinander. Aber gerade diese Bücher hatten (oder haben sie immer noch?) mal Hochkunjunktur. Wieso spüren wir nicht, dass die Erde sich dreht? Das wäre tatsächlich eine Frage, die uns auch Prof. Harald Lesch in einer Wissenssendung im Fernsehen erklären könnte, ausgestattet mit Fernrohr oder Teleskop. Bernd Harders Buch weckt den kleinen Lesch in uns und lässt uns beim Smalltalk auf der nächsten Grillparty super dastehen, der übrigens ein eigenes Kapitel gewidmet ist.
Bücher erklären uns Dinge, die wir schon immer wissen wollten – oder auch nicht.
Wir stellen vier Bücher vor, die wir im Bücherschrank Allach gefunden haben. Das sind die anderen drei aus unserem Quartett:
Der Bücherschrank Allach steht am Oertelplatz, Sitzgelegenheiten und Brunnen inbegriffen.