Ein buntes Programm für Alt und Jung, Groß und Klein erwartet die Besucher der Sozialen Meile am Freitag, 16. Mai, von 12 bis 18 Uhr. Gleich drei soziale Einrichtungen an Luise-Kiesselbach-Platz, Garmischer Straße und Scharnitzstraße laden ein zum gemeinsamen Feiern und Kennenlernen. Unter dem Motto „Soziale Meile“ möchten sich die Nachbarn Münchenstift (Haus St. Josef), Stiftung ICP München und Lebenshilfe-Werkstatt München der interessierten Öffentlichkeit als soziale Einrichtungen präsentieren und dazu einladen, ihre Angebote, Konzepte sowie die Menschen, die hier arbeiten oder betreut werden, kennenzulernen.
Die Gäste erwartet ein buntes Programm für die gesamte Familie bestehend aus Musik, Bastel- und Mitmach-Aktionen, Hausführungen, Informationen und Austausch. Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Besondere Programm-Highlights der „Sozialen Meile“ sind neben der Party-Band „Felix and the Machines“ in der Stiftung ICP München auch eine Hüpfburg zum Toben für die Kleinen bei der Münchenstift, der Auftritt des Liedermachers und Stadtrats Roland Hefter in der Lebenshilfe Werkstatt, ein Bücherflohmarkt sowie ein Polizeiauto zum Anschauen der Kolleginnen und Kollegen aus der Polizeiwache an der Treffauerstraße. In allen drei Einrichtungen finden Hausführungen statt und die interessierten Besucher sind eingeladen, mitzufeiern, Fragen zu stellen und einen schönen Nachmittag zu verleben.
Die Stiftung ICP München begleitet Menschen mit körperlicher Behinderung in verschiedenen Einrichtungen von der Kindheit bis ins Alter in Kindergarten, Schule, Ausbildung, Beruf und Pflege. Mit Pädagogik, Medizin und Therapie schafft sie die Voraussetzungen für ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglicht sie durch die Kombination ihres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben.
Die Münchenstiftsetzt sich jeden Tag für mehr Lebensfreude für ältere Menschen in ganz München ein. In ihren neun Alten- und Pflegeheimen und fünf Seniorenwohnheimen sowie mit umfassenden häuslichen und teilstationären Angeboten wird kompetente und zuverlässige Pflege und Betreuung angeboten.