In der Sambergerstraße kommt es zu Unterrichtsbeginn bzw. Unterrichtsende zu erheblichen Verkehrsproblemen, wenn Kinder mit dem Auto gebracht oder geholt werden. Die enge Straße wird dadurch zur Gefahr für alle Schulkinder, die zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Der Bezirksausschuss Münchner Süden hat daher die Stadt gebeten, die Sambergerstraße zur Schulstraße zu machen. Zu Unterrichtsbeginn und eventuell auch Unterrichtsende kann die Straße dann für den Autoverkehr gesperrt werden.
Reinhold Wirthl erklärte zu dem von der CSU gemachten Vorschlag, das Befahren der Sambergerstraße für Eltern sei ohnehin nicht nötig, weil das städt. Mobilitätsreferat in Herterichstraße und Weltistraße eine Bring- und Holzone einrichte.