Bild

„Fotografische Zeitreise” im Giesinger Bahnhof

Im 1898 erbauten Giesinger Bahnhof ist heute ein Kulturzentrum eingerichtet. (Foto: bas)
Im 1898 erbauten Giesinger Bahnhof ist heute ein Kulturzentrum eingerichtet. (Foto: bas)
Im 1898 erbauten Giesinger Bahnhof ist heute ein Kulturzentrum eingerichtet. (Foto: bas)
Im 1898 erbauten Giesinger Bahnhof ist heute ein Kulturzentrum eingerichtet. (Foto: bas)
Im 1898 erbauten Giesinger Bahnhof ist heute ein Kulturzentrum eingerichtet. (Foto: bas)

Zum 95-jährigen Bestehen lädt die Sezession Münchner Lichtbildner (SML) zu einer besonderen Ausstellung ein: Eine „Fotografische Zeitreise” im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof zeigt Werke aus neun Jahrzehnten Vereinsgeschichte – von frühen Schwarzweiß-Aufnahmen bis zu aktuellen fotografischen Positionen. Die Ausstellung dokumentiert nicht nur die Entwicklung der fotografischen Technik und Bildsprache, sondern auch die Stadt München in all ihren Facetten – historisch, kulturell und gesellschaftlich.

Die Schau würdigt zudem das Schaffen der Mitglieder, deren Arbeiten das visuelle Gedächtnis Münchens mitgeprägt haben. Sie zeigt, wie sich fotografische Ausdrucksformen im Wandel der Zeit verändert haben – stets im Spannungsfeld zwischen künstlerischem Anspruch und dokumentarischer Präzision.

Auch Ellis Kaut war Mitglied der SML

Die Sezession Münchner Lichtbildner wurde 1930 gegründet. Hervorgegangen ist sie aus der 1904 entstandenen „Münchner Gesellschaft zur Pflege der Photographie“. Sie zählt sie zu den ältesten und renommiertesten Fotoclubs Deutschlands. Zu den bekannten früheren Mitgliedern gehörte Ellis Kaut, die Erfinderin des Pumuckls.

Die SML ist aber weit mehr als ein klassischer Fotoclub: Mit eigenem Atelier in der Akeleistraße 6, nahe dem Mangfallplatz, einem aktiven Mitgliederkreis und einer lebendigen Ausstellungskultur ist sie ein fester Bestandteil der Münchner Kulturszene. Im Atelier finden wöchentliche Treffen mit Bildbesprechungen, Fachvorträgen und internen Ausstellungen statt.

Die Ausstellung, die am Dienstag, 30. September, um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird, findet in allen Räumen des Giesinger Bahnhofs statt. Der Zutritt erfolgt über den Südpavillon (rechter Gebäudeteil, Büro). Die Ausstellung befindet sich teilweise im 1. Stock (ohne Aufzug). Die Öffnungszeiten sind vom 30. September bis 14. November immer montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei.

north