Veröffentlicht am 01.11.2025 10:42

Jugendliche erinnern an die Reichspogromnacht

Anlässlich des 86. Jahrestages der Novemberpogrome lädt der Bezirksausschuss 16 Ramersdorf-Perlach am Montag, 10. November, ab 14.30 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung in die Evangelisch-lutherische Lätarekirche, Quiddestraße 15 ein.
Unter dem Motto „Münchnerinnen und Münchner gedenken ihrer verfolgten jüdischen Nachbarn 2025“ gestalten Jugendliche aus dem Stadtteil das Gedenken. Mit Gedichten, Musik und selbst verfassten Texten erinnern sie an das Schicksal der jüdischen Nachbarn, die während der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgt, vertrieben oder ermordet wurden.

Durch ihre Beiträge führen sie eindrucksvoll vor Augen, wie wichtig es ist, die Erinnerung lebendig zu halten und Verantwortung für eine demokratische und menschliche Gesellschaft zu übernehmen. Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt, Kirche und Bezirksausschuss werden kurze Grußworte sprechen. Kerzen, Blumen und feierliche Musik verleihen der Veranstaltung einen würdigen, stillen Rahmen des Gedenkens.

north