Bild

Mit dem Radl zu den Feldkreuzen

Das neugotische denkmalgeschützte Feldkreuz am Permoserplatz. (Foto: Michael Förster)
Das neugotische denkmalgeschützte Feldkreuz am Permoserplatz. (Foto: Michael Förster)
Das neugotische denkmalgeschützte Feldkreuz am Permoserplatz. (Foto: Michael Förster)
Das neugotische denkmalgeschützte Feldkreuz am Permoserplatz. (Foto: Michael Förster)
Das neugotische denkmalgeschützte Feldkreuz am Permoserplatz. (Foto: Michael Förster)

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, findet um 14 Uhr und um 16 Uhr eine geführte Radltour zu Feldkreuzen in Berg am Laim, Kirchtrudering und Straßtrudering statt.

Die Teilnehmer entdecken dabei sieben Feldkreuze, die bis zu 150 Jahre alt sind. Sie spüren alten Wegen zwischen Feldern und Wiesen nach, lernen das Alter der einzelnen Feldkreuze einzuschätzen und erfahren von den Anlässen zur ihrer Errichtung. Uralte Bäume helfen dabei. Ferner erfahren die Radler von unterschiedlichen handwerklichen Techniken sowie von der heutigen Instandhaltung dieser Kreuze.

Treffpunkt ist am Permoserplatz 1 in Berg am Laim. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei starkem Regen entfällt die Tour.

north