Am zweiten Sonntag im Juni, 8. Juni, laden die Heimatfreunde Sauerlach alle Gäste wie jedes Jahr herzlich zum Museumsfest ins Heimatmuseum in Arget ein! Los geht es um 11 Uhr, das Fest dauert bis 17 Uhr. Es wird ein vielfältiges Programm geboten: Die Handarbeitsgruppe zeigt ihre Künste in der Web- und Spinnstube und Kunsthandwerksstände, altbayerische Schmankerl aus der Museumsküche kann man genießen. Es werden Gratisführungen durch das Museum angeboten. Für Kinder gibt es lustige Spiele. Der Eintritt ist frei.Immer einen Besuch wert ist auch der Troadkasten (Getreidespeicher) aus dem Jahr 1667. Damals stand er beim Garnerhof in Arget und diente im Dorf als Lagerstätte für Getreide. 1988 wurde er von dort zum Pfarrhof versetzt. Er zählt zu den ältesten Baudenkmälern im Landkreis. Besonders wertvoll sind die vielen historischen Details und Schmuckformen am Gebäude. Aber nicht nur von außen kann man ihn bestaunen, sondern auch begehen und die vielen spannenden Exponate, die vom Leben vergangener Generationen erzählen, bewundern. Informationen zum Heimatmuseum unter: www.Heimatmuseum-Sauerlach.byseum.de
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.