Mit Liedern und Gesang in den Frühling, so eröffneten die teilnehmenden Musiker/innen Ihr abwechslungsreiches und schwungvolles Programm. Der VdK Ortsverband Oberhaching-Sauerlach hatte zu seinem alljährlich stattfindend Frühjahrskonzert in den Gasthof Schmuck in Arget eingeladen.
Bayerische Brauchtümer in München und im Münchener Umland
Gel(i)ebtes bayerisches Brauchtum Themenseite: Hoagartn, Musikstammtische, Trachtlertreff, Volkstheater, Volksfeste
Die über 80 Besucher waren begeistert von den Musikdarbietungen dieses bezaubernden Abends und ein angenehmes Frühjahrswetter tat sein Übriges um eine gute Stimmung im Saal zu verbreiten. Unter den Gästen befand sich die 1. Bürgermeisterin von Sauerlach, Barbara Bogner, der Vorsitzende des VdK Kreisverbands München, Günther Jockisch und zahlreiche Mitglieder aus den befreundeten Ortsverbänden des Umlands. Die Künstler/innen auf der Bühne bestehend aus: Die Goldkehlchen unter der Leitung von Traudl Fröhlich, Christine Metz an der »Steierischen«, Jessica Fromme am Piano, Dr. Annette Kouba, Traudl Fröhlich und Carlo Schraml Gesang, entführten das Publikum in die Welt der Musik des »Gestern« und dem »Heute« aus Schlagern, Evergreens, bayerischer Volksmusik, lustigen Kinderliedern und den grandiosen »Solis« der einzelnen Künstler/innen. Musik und Gesang vom Feinstem, für Alt und Jung. Durch das Programm führte wie immer Walter Lederwascher, der es immer wieder verstand, den manchmal
etwas skurrilen und deftigen bayerischen Humor auch dem »Nicht-Bayern« in
seiner unnachahmlichen Art, lustigen Art näher zu bringen.
Das Fazit dieses unterhaltsamen Abends konnte dann nur lauten: »Zünftig wars wieda beim Schmuck in Arget« und schee is beim VdK allemal.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.