Gemeindeheimatpfleger Michael Müller öffnet am Sonntag, 12. Oktober, von 14.00 bis 17.00 Uhr wieder die Türen im Wolfschneiderhof für Interessierte. An diesem Museumstag erfahren Besucher bei den Führungen durch das rund 300 Jahre alte Bauernanwesen vieles Interessante und Unbekannte über die kargen Lebensverhältnisse der ehemaligen Bewohner. Unzählige althergebrachte haus- und landwirtschaftliche Gerätschaften versetzen einen in die Vergangenheit. Neben Details zum ehemaligen Bauernleben erfahren die Gäste auch etliches Wissenswerte über die ausgeprägt bewegte Geschichte Taufkirchens. Derzeit wird das Museum umfangreich umgestaltet. Einige Räume wurden bereits attraktiver und ansprechender eingerichtet. Ab ca. 16.00 Uhr wirft Dr. Dietmar Kunze mit einer Bildpräsentation einen spannenden Blick in die frühere Schulzeit in Taufkirchen. Ein erhellendes Kapitel der Ortsgeschichte. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen können die Besucher ihre eigenen Erinnerungen und Eindrücke in der zwanglosen Atmosphäre des rustikalen Stadels austauschen. Der Eintritt ist frei.