Die Wochen vor Weihnachten sind in unseren Breiten im Jahr ganz besondere Wochen. Die Tage sind sehr kurz, die Nächte entsprechend länger. Die Sehnsucht nach Licht und Wärme ist am größten. Gerade in diese Woche fällt die Vorbereitung auf das große Fest. Vieles will bedacht und gemacht werden. Oft ist es deshalb ein bisserl hektisch und unruhig. Seit alters her werden in der Kirche die Wochen besonders gestaltet. Neben dem Adventskranz, der die Zeit verdeutlicht sind es die besonderen Texte in den Gottesdiensten, die das Warten auf die Geburt des Herren deutlich machen wollen.
In diesem Jahr gibt es im Advent im Pfarrverband VIER BRUNNEN wieder ein spirituelles Angebot: Nach einer kurzen Einstimmung geht es auf dunklen Straßen nach Keferloh. Dort werden wir mit anderen Christen Eucharistie feiern. Sicher die Zeit ist gewöhnungsbedürftig, doch das Erlebnis braucht auch diese extreme Zeit.
Während des Weges gibt es Raum und Zeit sich auf Weihnachten einzustimmen und manche gute Gespräche zu führen. Dann in der romanischen Kirche in Keferloh der gemeinsame Gottesdienst (um 7.30 Uhr), ein Erlebnis der besonderen Art. Vor dem Heimweg (in eigener Verantwortung) wird noch ein einfaches Frühstück angeboten. Sie können am Samstag, 14. Dezember, dabei sein. Von Ottobrunn/Hohenbrunn aus, um 6.00 Uhr (Ottostraße Ecke Notinger Weg). Grasbrunn startet um 6.30 Uhr, von der Kirche St. Ulrich aus. Putzbrunn um 6.45 Uhr, vom Parkplatz der Kirche St. Stephan.
Wenn Sie einfach ohne Anmeldung zu den jeweiligen Treffpunkten kommen, können sie sich mit auf den Weg machen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Gemeindereferent Nicolas Gkotses (Tel. 60 60 93 1).
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.