Gemeinsam Haltung zeigen: Die Initiative „DACH gegen Hass“ lädt am Sonntag, 5. Oktober, um 16 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Münchner Königsplatz ein. Ziel der Aktion ist es, ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus und für eine offene Gesellschaft zu setzen. Antisemitismus bleibt eine Herausforderung, die die gesamte Gesellschaft betrifft. Mit der Initiative „DACH gegen Hass“ setzen Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein gemeinsames Zeichen gegen Judenhass. Ziel ist es, Politik und Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren und konkrete Maßnahmen einzufordern. Eine Petition und eine große Demonstration in München bilden den Auftakt der Kampagne. Jeder Beitrag – ob Unterschrift, Stimme oder persönliche Teilnahme – ist willkommen. Der Münchner Professor für International Management an der Hochschule München, Guy Katz, hat die Kundgebung und Online-Petition initiiert. Der Tenor: Wir zeigen Haltung und setzen ein unübersehbares Zeichen: Antisemitismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz. Mehr Infos gibt es unter www.dachgegenhass.com