Das Programmheft des beliebten Tag der offenen Haus- und Hofkapellen des Klassikfestivals AMMERSEErenade ist erschienen. Das Booklet im praktischen Brusttaschenformat liegt ab sofort in den Tourist Informationen in Herrsching, Dießen und Landsberg am Lech zum Mitnehmen bereit. Besucher des diesjährigen Kapellentags können damit ihre individuellen Konzertrouten zusammenstellen.
Traditionell am letzten Augustsonntag öffnen wieder 24 Kapellen und kleine Kirchen rund um den Ammersee ihre Pforten für die Musik. Am 31. August trifft unter der neuen Schirmherrin Sophie-Alexandra von Bayern Kultur auf Tradition. Dann erklingt in diesen Kleinoden der bayerische Kulturlandschaft ein musikalisches Potpourri – von der Stubenmusik bis zu Pop, von Welt- und Volksmusik bis hin zur Klassik ist unter dem Motto „Unterwegs zwischen Himmel und See“ alles dabei. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Spenden für die kirchlichen Kleinode sind herzlich willkommen.
Zu hören sind in diesem Jahr unter anderem das Trio Karageorgiev aus Prag, der junge Olchinger Florian Wagner am Akkordeon, der Sofa-Club aus Grafrath, das Heinz Jürgens Akkordeon Orchester aus Kaufering, die Ammertaler Alphornbläser, die UkrBand aus München, Kiko Pedrozo aus Paraguay mit seiner Tiroler Harfe, Monika Drasch mit ihrer grünen Geige und der Münchner Mandolinen-Zirkel, um nur einige zu nennen. Die weiteste Anreise unternimmt Tenor Yi-Wei Lin aus Taiwan, begleitet von Pianist Chen-Yang Wen, die die Friedenskapelle in Dießen bespielen werden.
Weitere Infos und Tickets für das Festival gibt's unter www.ammerseenade.de.