Der Geschichtsverein Moosach lädt für Montag, 29. September, um 19 Uhr ein zum Vortrag „Jüdisches Leben in Bayern”. Referent ist Patrick Charell, Veranstaltungsort die MVHS Moosach (Baubergerstraße 6a).
Die Geschichte Bayerns ist auch die Geschichte der Jüdinnen und Juden, die seit mehr als tausend Jahren nachweisbar zwischen Alpen, Spessart und dem Bayerischen Wald leben. Städte wie Regensburg und später Fürth galten aufgrund ihrer blühenden jüdischen Gemeinden als „Deutsches Jerusalem”. Einer jahrhundertelangen Diskriminierung zum Trotz fand immer auch ein wechselseitiger Einfluss statt. Nicht zuletzt waren es viele namhafte jüdische Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Wandel hin zum modernen Freistaat Bayern immer wieder vorangetrieben haben.
Patrick Charell führt in einem kurzweiligen, reich bebilderten Vortrag durch mehr als 1700 Jahre bayerisch-jüdisches Gegen-, Neben- und Miteinander.
Der Eintritt ist frei. Erbeten wird eine Anmeldung bei der MVHS Moosach unter Telefon 480066868 oder per E-Mail an die Adresse stadtbereich.nord@mvhs.de