Bild
Bild
Veröffentlicht am 19.05.2025 10:31

Abstellmarkierung für E-Roller geplant


Von Ulrike Seiffert
Das wilde Abstellen von E-Rollern am Nordausgang des Pasinger Bahnhofs bereitet Passanten große Probleme. (Foto: Ulrike Seiffert)
Das wilde Abstellen von E-Rollern am Nordausgang des Pasinger Bahnhofs bereitet Passanten große Probleme. (Foto: Ulrike Seiffert)
Das wilde Abstellen von E-Rollern am Nordausgang des Pasinger Bahnhofs bereitet Passanten große Probleme. (Foto: Ulrike Seiffert)
Das wilde Abstellen von E-Rollern am Nordausgang des Pasinger Bahnhofs bereitet Passanten große Probleme. (Foto: Ulrike Seiffert)
Das wilde Abstellen von E-Rollern am Nordausgang des Pasinger Bahnhofs bereitet Passanten große Probleme. (Foto: Ulrike Seiffert)

Sowohl im Bezirksausschuss Pasing-Obermenzing ( BA 21) als auch in Bürgerversammlungen hatten sich die Beschwerden über wild abgestellte E-Roller gehäuft. Schon Anfang des Jahres erregte sich ein Bürger vor dem BA: „Die Roller werden ohne Sinn und Verstand abgestellt. Eine Ordnung kann ich nicht erkennen.“ Er habe bereits an den OB Dieter Reiter geschrieben, „und nach Berlin. Dem Chaos muss man Einhalt gebieten.“

Nun folgten wiederholt Kritikschreiben aus der Bevölkerung. Besonders die Situation am Nordausgang des Pasinger Bahnhofs sei nicht hinnehmbar, so ein Schreiben. „Die Situation am Bahnhof Pasing Nord ist völlig chaotisch und unübersichtlich. So wie die E-Roller abgestellt oder besser hingeworfen werden, ist eine Zumutung“, bestätigte Maria Osterhuber-Völkl, Vorsitzende des Planungsausschusses im BA. Im Unterausschuss sei dies „ewiges Thema. Die Bürger beschweren sich zu Recht.“

Der BA verwies auf die Beschwerdeplattformen im Internet und forderte vom Mobilitätsreferat eine zügige Umsetzung der geplanten Abstellmarkierungen. Diese sollten Flächen ausweichen, die ausschließlich Scooterfahrern zum Abstellen vorbehalten sind. Die stadtweite Umsetzung der Abstellmarkierungen sei in Planung und könne Zug um Zug bis 2026 eingerichtet werden, hatte das das Referat bereits Anfang erklärt. Osterhuber-Völkl: „Wir fordern eine zügige Umsetzung!“

north