Am Mittwoch, 9. Juli, lädt die Zeitreise Gilching zum Juli-Stammtisch mit einem Vortrag von Dr. J. F. Tolksdorf ein. Ab 19.30 Uhr in der Brucker Str. 11 in Gilching referiert er zum „Eisprinz“ von Mattsies – Eine besonders Bestattung des späten 7. Jhr. aus dem Unterallgäu“. Die besondere Block-Bergung des Grabes wurde im Film festgehalten und ist derzeit Teil der Sonderausstellung „Zeitenwende: Zwischen Römern und Bajuwaren“ im SchichtWerk. Der Vortrag beleuchtet die Ausgrabung im Jahr 2021 bei Mattsies (Lkr. Unterallgäu) eines perfekt versiegelten Steinplattengrabs eines reich ausgestatteten Knaben. Die erkennbaren Textil- und Lederreste gaben den Ausschlag, für diese besonderen Erhaltungsbedingungen ein neue Bergungsverfahren zu entwickeln. Mit Hilfe flüssigen Stickstoffs wurde der Inhalt der Grabkammer in einem Eispanzer fixiert und dieser dann nach Transport in die Restaurierungswerkstatt wieder kontrolliert abgetaut. Seiner besonderen Bergung, aber auch der hochwertigen Beigaben, verdankt der Bestattete seinen Arbeitsnamen „Eisprinz“. Das Bergungsverfahren schaffte die Voraussetzungen für ein umfangreiches Dokumentations- und Analyseprojekt des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, dessen bisherigen Ergebnisse bereits neue detaillierte Einblicke zu Bekleidung und Bestattungsbrauch in der Zeit zwischen 660 und 680 n. Chr. erlauben. Die Beigaben, der aufwändige Grabbau und die Herrichtung eines Gebäudes über dem Grab geben Einblick in das Selbstverständnis einer historisch ansonsten schwer greifbaren Elite. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Das Museum ist im Anschluss geöffnet. Mehr Infos unter www.zeitreise-gilching.de.