Das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) gilt als ein wegweisender Neubau im Bogenhausener Klimapark. Entdecken und erkunden können Interessierte das Gebäude am Freitag, 17. Oktober, bei einer Führung der Münchner Volkshochschule.
Der Schulneubau zeichnet sich durch seine flächenschonende und klimafreundliche Gestaltung, seine modernen Lernräume, die Öffnung ins Quartier und die umfangreiche Bürgerbeteiligung aus. Die zuständige Projektleitung des Hochbaus (Baureferat) zeigt die architektonischen Höhepunkte– von der Gebäudeform über die einladende grüne Freitreppe bis hin zu den Biodiversitätsdächern. Zudem erhalten die Teilnehmenden Einblicke in den Planungs- und Bauprozess des wegweisenden Schulneubaus. Es führt Stefanie Fuchs von Bimbach, Projektleitung Neubau Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium.
Die Führung findet von 15 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingang des WHG (Fideliostraße 145). Die Teilnahme ist kostenlos, erforderlich ist eine Anmeldung unter www.mvhs.de oder per E-Mail an bogenhausen@mvhs.de