Schon seit einigen Jahren arbeiten die Volkshochschulen Oberhaching und Sauerlach eng zusammen. So gibt es auch für das kommende Herbst- und Wintersemester wieder ein gemeinsames Hauptthema und einen gemeinsamen Katalog, der randvoll mit spannenden Angeboten ist. Die beiden eigenständigen Vereine legen dabei stets ihre eigenen Schwerpunkte, profitieren dabei jedoch immer auch vom Know-How des Partners, betont Oberhachings vhs-Leiter, Dr. Felix Bokelmann. Bei diesem Schwerpunktthema brauchte es allerdings keine großen Überredungskünste, alle waren spontan begeistert und voller Ideen, freut sich Dr. Bokelmann. Es lautet: „Faszination Berge - Natur - Kultur - Heimat.”
Einer der Hauptattraktionen des Semesters ist der Vortrag von Extrembergsteiger Andreas Huber, der am 3. Februar um 19 Uhr im Bürgersaal beim Forstner über das Thema „In den Bergen ist Freiheit” sprechen wird. Tickets (22 Euro) sind bereits jetzt erhältlich.
Ganz praktisch wird es bei einem Schneeschuhwanderkurs auf der Zugspitze am 1. März (54 Euro). Wer sich dem Thema Berge von der gesellschaftlichen Seite nähern will, dem sei der Vortrag von Georg Reichelmayr: „Die Erfindung des bayerischen Idylls” am 20. November, um 19 Uhr angeraten (12 Euro). Wer über das Thema Berge spricht, kann auch die Auswirkungen des Klimawandels dort sehr deutlich spüren. So gibt es zu diesem Aspekt den Vortrag: „Winter is leaving - wie der Gletscherschwund unsere alpine Bergwelt verändert” am 10. November um 18 Uhr ( 10 Euro).
Wer vom bayerischen Flair nicht genug bekommen kann, der kann einen Bairischen Sprachkurs belegen, Schafkopfen lernen oder erfahren, wie man sich das schönste Dirndl einfach selber näht. Auch kochen wie bei König Ludwig kann man mit der vhs Oberhaching lernen (29. November - 50 Euro inkl. Zutaten). „So vielfältig wie unsere Besucher sind, so vielfältig ist unser Programm”, betont der Oberhachinger vhs-Leiter. Die vhs ist aber nicht nur ein Ort, an dem man etwas lernen kann, sondern auch ein Ort der Begegnung. Das beste Beispiel dafür ist das Studium Generale, das mittlerweile vormittags, nachmittags und abends angeboten wird. Hier, so berichtet Dr. Bokelmann, treffen sich teilweise die gleichen Teilnehmer schon seit vielen Jahren. Ausgebaut hat die vhs Oberhaching ihre Angebote für Senioren in Sachen Technik und KI - speziell auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe ausgerichtete Kurse finden im Herbst- und Wintersemester regelmäßig statt. „Zeit zum Üben und Ausprobieren ist hier schon miteingerechnet”, so Dr. Bokelmann weiter. Speziell für Senioren bietet die vhs Sauerlach regelmäßige Wanderungen zwischen 9 und 12 Kilometern an. Am 23. Oktober geht es beispielsweise von Baiernrain nach Jasberg. Die Teilnahme ist kostenlos, die Kosten für die Anreise und eventuelle Eintritte müssen selber getragen werden.
Selbstverständlich gibt es auch wieder zahlreiche Kurse aus dem Bereich Kreativität und Persönlichkeitsbildung, Sprachkurse für jeden Anlass und Führungen.
Neben dem Schwerpunktthema greift die vhs- Oberhaching erneut aktuelle internationale Fragestellungen auf. So beleuchtet der renommierte Journalist und Bestseller-Autor Felix Lee in einem Vortrag das Verhältnis zu China (15. Oktober, 18.30 Uhr - 10 Euro). Auch zum Gipfel der Genüsse kann man sich mit der vhs aufschwingen, zahlreiche Kochkurse laden zum Ausprobieren ein. Das Miteinander und die Nachhaltigkeit sind beiden Volkshochschulen ein wichtiges Anliegen, so gibt es sowohl in Sauerlach (25. Oktober um 14 Uhr im vhs-Haus Sauerlach und am 21. März um14 Uhr) als auch in Oberhaching (29. November, 14 Uhr, 17. Januar, 14 Uhr im vhs-Kurszentrum) die Möglichkeit ein Repair-Café zu besuchen.
Wer gerne andere Menschen kennenlernen möchte, sollte den Eine-Welt-Stammtisch am 20. Oktober, um 19 Uhr besuchen. Hier treffen Menschen aus aller Welt zusammen und tauschen sich gemeinsam aus. Der Eintritt ist frei, aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. Die Treffen finden im Clubraum der evangelischen Kirche in Oberhaching statt.
Wer neugierig geworden ist, findet weitere Infos und Angebote unterwww.vhs-oberhaching.de oder telefonisch unter 089/15923837/10/11/12. Die vhs Sauerlach erreicht man unter www.vhs-sauerlach.de oder unter Tel. 08104/668095.