Bild

Wanderausstellung zum Ressourcenschutz in Germering

Die Wanderausstellung „Rette die Welt… zumindest ein bisschen” der Verbraucherzentrale Bayern e.V. gastiert von 17. September bis 7. Oktober in der Stadtbibliothek Germering. Der Kreisverband Fürstenfeldbruck der überparteilichen Europa-Union Bayern e.V. zeigt die Ausstellung in Kooperation mit der Stadt Germering und der Stadtbibliothek.
Ob Wasser, Rohstoffe oder Energie – jeder von uns verbraucht Ressourcen. Jeden Tag. Weit mehr als wir eigentlich ahnen. Doch welchen Preis zahlen Menschen und Umwelt für den Ressourcenhunger unseres Lebensstils? Und was kann jede und jeder Einzelne tun, um den Rohstoffverbrauch wirksam und nachhaltig zu reduzieren?
Die Wanderausstellung der Verbraucherzentrale Bayern zielt darauf, das Bewusstsein der Verbraucher für den Ressourcenschutz zu schärfen. Ob der Umgang mit dem Smartphone und alten „Schubladenhandys”, die Verringerung oder Vermeidung von Verpackungsmüll und Lebensmittelabfällen oder die nachhaltige Verwendung von Papierprodukten: Jede und jeder kann täglich viele kleine und in der Summe wichtige Beiträge für den Ressourcenschutz leisten, so die Botschaft der Ausstellung. Oberbürgermeister Andreas Haas: „Durch diese Ausstellung lernen Jung und Alt wie man das eigene Verhalten ein wenig nachhaltiger gestalten kann. Und da ist doch ein Ort des Lernens wie unsere Stadtbibliothek hervorragend geeignet.”

Das Begleitprogramm

17. September, 19.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung
Führung durch die Verbraucherzentrale und Grußwort des Oberbürgermeisters
24. September, 19.30 Uhr: Podiumsdiskussion
„War’s das mit dem Europäischen Green Deal?“, Diskussionsrunde & Vortrag organisiert durch die Europa-Union e.V.
1. Oktober, 19.30 Uhr: Infoabend
„Global denken – lokal handeln: Nachhaltiges Engagement in Germering“ mit Vortrag zum Klimaanpassungskonzept der Stadt und der Vorstellung lokaler, nachhaltiger Initiativen, Vereine und Organisationen

    Der Eintritt zur gesamten Ausstellung, die während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Germering im Foyer zu sehen ist, ist kostenfrei. Die Verbraucherzentrale bietet Führungen für 3. bis 10. Klassen an. Die Kosten übernimmt die Stadt Germering. Interessierte Lehrkräfte können sich bei der Stadtbibliothek Germering anmelden (Tel. 089 89 419 800 oder stadtbibliothek@germering.bayern.de).

    north