Die Preisverleihung für das Stadtradeln Planegg fand kürzlich in der Schrauberhütte in Planegg statt. Geehrt wurden nicht mehr einzelne Fahrer und Teams, sondern nur noch die teilnehmenden Schulen. Das Preisgeld ging dieses Jahr gesammelt an die Schrauberhütte, die das ganze Jahr für Radfahrer da ist und mit kleinen Reparaturen, einer Radlversteigerung oder mit Rat und Tat beiseite steht.
Insgesamt beteiligten sich 692 Radlerinnen und Radler, 36 Teams sind in die Pedale getreten. Dabei wurden 134.794 Kilometer erradelt und 22 Tonen CO2 vermieden. Im Landkreis München hat die Gemeinde Planegg den 2. Platz nach Garching und vor Neubiberg bei den absoluten Kilometern gemacht.
Die Grundschule Planegg schaffte 14.535,90 Kilometer, gefolgt vom Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg mit 13.826,50 Kilometern. 1.604 Kilometer erradelte die Musikschule an der Würm, und die Grundschule Martinsried brachte es auf 1.517 Kilometer.