Von außen ist er eher unscheinbar: grau und schlicht. Aber wenn Anton „Toni” Größ den Schlüssel im Schloss herumdreht und die Tür des Containers aufzieht, dann öffnet sich hier ein eigenes Universum: Willkommen im Bücherbasar auf dem Gelände des Münchner Tierheims, gleich neben dem Eingang in der Riemer Straße 270.
Seit rund sieben Jahren kümmert sich Toni Größ ehrenamtlich um den Bücherbasar. Zwischen den Regalen geht es vorbei an historischen Romanen, Krimis, Bildbänden und – natürlich – Tierbüchern. Kurz: Der Bücherbasar bietet alles, was das Herz begehrt. Auch für Kinder ist Literatur im Angebot. Toni Größ ist ein Büchermensch. Seine Entdeckung des Jahres: „Die Reise mit Charley” von John Steinbeck. Ansonsten lese er sehr gerne Juli Zeh und Haruki Murakami. Übrigens: Auch das Vinylsortiment, das immer wieder ganz besondere Raritäten beinhaltet, hat sich längst zum Sammlergeheimtipp entwickelt.
Jeden Samstag von 13 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher im Bücherbasar stöbern und sich zum günstigen Preis mit Lesestoff eindenken. Toni Größ blickt sich um und deutet auf die Kisten in der Mitte des Containers. „Die muss ich noch auspacken”, sagt er. Denn samstags ist nicht nur Stöbern angesagt, auch Bücher können an diesem Tag abgegeben werden.
Damit das Angebot weiterhin so aufrechterhalten werden kann, sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stets willkommen. „Sie sollten natürlich Bücher lieben”, erklärt Größ und überlegt kurz. „Und vielleicht etwas Verkaufsgeschick haben”, ergänzt er.
Wer hat Zeit und Lust, mitzuhelfen, kann sich bei Toni Größ unter Tel. 089/921000-23 oder per Mail an groess.a@tierheim-muenchen.de melden.