Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema tiergeschichten

Diese hübsche Huskymixhündin wurde vom Veterinäramt München aus den Fängen der Bettelmafia befreit. (Foto: Tierschutzverein München e.V.)

Kritik: Organisierte Bettlerbanden mit Tieren auf dem Oktoberfest

Der Tierschutzverein München fordert dringend ein Bettelverbot mit Tieren.
30.09.2025 13:25 Uhr
query_builder3min
Hamstburg sucht ein neues Zuhause. (Foto: Tierschutzverein München e.V.)

Neues Zuhause für Hamstburg gesucht

Hamstburg heißt das Goldhamster-Baby, das derzeit im Münchner Tierheim auf ein neues Zuhause wartet. Geboren wurde er am 23. Mai. Die Eltern kamen Mitte Mai zusammen mit zwölf weiteren Hamstern (elf Goldhamster, zwei Teddyhamster) aus einem anderen Tierheim nach München. Die Gruppe stammt aus schlechter Haltung und hat in ihrem kurzen Nagerleben schon so einiges mitmachen müssen. Nun sind sie alle wieder fit und bereit für ein neues Zuhause in liebevoller und artgerechter Pflege. Hamster sind nachtaktiv, das heißt, vor der Dämmerung kann man in der Regel keinerlei Aktivität erkennen. Da Hamster recht quirlig sind, sollten sie ihre Nacht an einem Ort verbringen, an dem sie auch mal Krach machen dürfen. Die kleinen Hamster sind noch Babys und bislang eher scheu, da sie bisher kaum direkten Kontakt zu Menschen hatten und noch Abstand halten. Mit Geduld, Ruhe und einem liebevollen Zuhause werden sie aber mit der Zeit zutraulicher und entwickeln sich zu neugierigen und aufgeweckten kleinen Mitbewohnern. Hamster sollten grundsätzlich allein gehalten werden. Das Mindestmaß für ein Gehege beträgt 1,20 m x 60 cm x 60 cm – gut geeignet ist ein sog. Nagerarium (Terrarium für Nagetiere mit Luftschlitzen) mit einer zweiten Halbebene. Hier kann man das süße Tierchen und bei genügend Einstreu auch ihre selbst angelegten Tunnelsysteme fabelhaft beobachten. Des Weiteren brauchen die kleinen Pelzknäuel hochwertiges Goldhamsterfutter mit verschieden großen Sämereien, etwas Heu und ein abwechslungsreich eingerichtetes Gehege mit Mehrkammerhäuschen, Laufrad und Versteckmöglichkeiten, damit sie viel zu entdecken haben und ihnen nicht langweilig wird.
02.09.2025 14:34 Uhr
query_builder2min
invisible
Ungewöhnliche Symphonie aus Lüftungsschacht ruft Feuerwehr auf den PlanAusbeutung im UrlaubSpaß und Training für Mensch und HundTierheim München lädt am 26. April zum Frühlingsfest einErschütternde Wahrheiten über KaninchenhaltungGlückliche Hühner im eigenen GartenTragisches Schicksal für hochträchtige KatzeZeugen gesucht: Wer kennt den Halter von Perla?ErsatzstorchenhorstTierschutzverein betreut derzeit
fünf Taubenschläge
Mitarbeiter
für Taubenschlag
gesucht
Wenn Tauben auf dem Balkon nistenPippa und Zeki suchen ein
neues Zuhause
Wer hat Platz:
17 Schafe suchen neues Zuhause
Immer früher: Die Zeckensaison beginnt wiederVierbeiner gerettetDen Vögeln zuliebe kein KahlschlagHelfer für Tierheim-Flohmarkt gesuchtHundedame
Betty sucht
neues Zuhause
Appell des Tierschutzvereins München e.V.: „Bitte Tiere nicht verkleiden”Hunde nicht aus Pfützen trinken lassenMünchner Tierheim: Hundeprofis gesuchtAusbildung für Tierschutzlehrer: Professionell unterrichtenTierheim-Hund Kimi sucht dringend neues ZuhauseWildtier des Monats Januar: der Steinadler
north