Am Samstag, 23. August, gegen 11.45 Uhr, wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums München über einen Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses informiert. Sofort wurden mehrere Polizeistreifen zum Einsatzort geschickt.
Nach ersten Erkenntnissen war Essen, das auf dem Herd erhitzt wurde, in Brand geraten. Es kam zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Die 78-jährige Bewohnerin der Wohnung bemerkte den Brand und versuchte die Ausbreitung zu unterbinden. Ein 54-jähriger Nachbar, der den Rauch im Treppenhaus wahrnahm, begab sich zum Helfen in die Wohnung der 78-Jährigen. Hierdurch zog er sich eine Rauchgasverletzung zu.
Der Rauch zog zudem in eine benachbarte Wohnung, deren beiden Bewohner, eine 44-Jährige und ein 40-Jähriger, dadurch ebenfalls eine Rauchgasintoxikation erlitten. Die alarmierte Feuerwehr lüftete das Gebäude und unterband weitere Brandgefahren. Alle drei verletzten Anwohner wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.