Am Montag, 15. September, gegen 14 Uhr befand sich eine über 80-Jährige auf dem Heimweg von einem Einkauf. Vor ihrem Wohnanwesen wurde sie von zwei ihr unbekannten Männern angesprochen, welche sich als Polizeibeamte ausgaben, und ihr ein Mäppchen mit einer Polizeimarke vorzeigten.
Durch geschickte Gesprächsführung begaben sich die beiden Täter mit der Dame in ihre Wohnung. In der Wohnung teilte man der über 80-Jährigen mit, dass man auch noch einen dritten Polizeibeamten hinzuziehen werde, der dann aus einem Auto ausstieg und in die Wohnung kam. Dort verwickelten die drei Täter die über 80-Jährige in ein Gespräch und verließen nach kurzer Zeit die Wohnung in unbekannte Richtung.
Die über 80-Jährige bemerkte anschließend den Diebstahl von Schmuck und Bargeld in dreistelliger Höhe und verständigte den Polizeinotruf 110. Vor Ort wurden umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. Das Kommissariat 55 hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zwei der Täter können beschrieben werden.
Täterbeschreibung:
Täter 1:
Männlich, ca. 30 Jahre, ca. 170cm, helle Hautfarbe, dunkle Hose, dunkelblaues T-Shirt, schwarzes Mäppchen mit Polizeimarke, sprach Hochdeutsch
Täter 2:
Männlich, ca. 30 Jahre, ca. 190cm, blonde Haare, dunkle Hose, schwarzes T-Shirt, schwarzes Mäppchen mit Polizeimarke, sprach Hochdeutsch
Zeugenaufruf:
Wem sind zur angegebenen Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Paulckestraße und Kienestraße sowie am Stanigplatz oder in deren näheren Umgebung aufgefallen? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 55, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.