Veröffentlicht am 06.10.2025 10:43

Hunde anschnallen!

Das bekannte Sprichwort „andere Länder, andere Sitten” gilt auch fürs Autofahren. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat einige der kuriosesten Verkehrsregeln weltweit zusammengetragen. Doch Vorsicht: Auch wenn es sonderbar erscheint, so müssen die teils seltsamen Vorschriften dennoch auf den internationalen Straßen beachtet werden, andernfalls drohen Strafen.

Österreich verlangt Blaulichtsteuer

So sollte man sich in Österreich gut überlegen, ob man nach einem Unfall die Polizei hinzuruft. Bei reinem Blechschaden muss unter Umständen die sogenannte Blaulichtsteuer (36 Euro) gezahlt werden. In Dänemark muss man vor der Abfahrt das Auto prüfen und darunter schauen, dass sich dort keine Kinder befinden. In den Niederlanden haben Fahrradfahrer an Kreisverkehren meist Vorfahrt und in Frankreich gilt dies für sämtliche einfahrenden Fahrzeuge. Und wer sich in England erleichtern möchte, darf dies nur am Hinterrad erledigen und muss dabei mit der rechten Hand das Auto berühren!

Schminken streng verboten

Wer mit dem Pkw in Spanien unterwegs ist, darf keine Zigaretten aus dem Fenster werfen. Auch das Schminken im Rückspiegel – selbst in der Wartezeit an einer roten Ampel – ist strikt verboten und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Essen und Trinken sind für Autofahrer auf der iberischen Halbinsel sowie auf Zypern streng untersagt. Die Hände sollen zu jeder Zeit am Steuer sein. In Italien ist das Mitführen von Kraftstoff im Benzinkanister verboten. Apropos Italien: Hunde haben dort einen besonderen Schutz und müssen bei der Fahrt angeschnallt werden. In osteuropäischen Ländern wie Rumänien, Russland und Weißrussland werden schmutzige Autos mit einem Knöllchen bestraft. Dabei darf der Kontrolleur entscheiden, ab wann das Fahrzeug zu dreckig ist.

Hier geht das Kamel vor

Außerhalb Europas sind die Vorschriften teilweise noch sonderbarer. In Südafrika etwa haben Tiere stets Vorfahrt. Wer also am Straßenrand ein oder mehrere Tiere erspäht, sollte bremsbereit sein, andernfalls drohen hohe Strafen. Auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben Kamele ausdrücklich stets Vorrang vor dem Auto. An Kuriositäten mangelt es auch in den USA nicht: In Alaska ist es explizit verboten, seinen Hund auf dem Autodach festzuschnallen. Auf Hawaii und in New Jersey haben Haustiere auch auf dem Schoß des Fahrers nichts verloren. In den meisten übrigen US-Staaten ist dies jedoch erlaubt. Seltsam erscheint auch die Regel in San Francisco, wonach man sein Fahrzeug nicht mit einer dreckigen Unterhose reinigen darf. Minnesota setzt da buchstäblich noch einen drauf: Gorillas dürfen dort nur auf dem Vordersitz befördert werden.

north