Schön war sie, die Sommerstraße am Isartorplatz, zwischen Hausnummer 5 und Kanalstraße 2, die in den vergangenen zwei Jahren dort vorübergehend eingerichtet war. Der motorisierte Verkehr wurde über die Sommermonate „ausgesperrt” und die ganze Fahrbahn Fußgängern und Erholungssuchenden überlassen.
Heuer aber gibt es keine Sommerstraße am Isartorplatz. Das hat der Bezirksausschuss 1 (Altstadt) mehrheitlich beschlossen. Grund: die angespannte Parkplatzlage. „Die Sommerstraßen sind zwar sehr schön, aber aufgrund der vielen Parkplätze, die herausgenommen werden (Baustellen, Carsharing-Stellen, Schanigärten, Fahrradparkplätze, etc.) hält die Fraktion FW/FDP dies für einen zukunftsweisenden Impuls”, schreibt Dr. Karin Schnebel von der Fraktion FW/FDP.