13 neuen Bildungsbauprojekten - Schulen und Kitas - hat das städt. Baureferat in diesem Jahr abgeschlossen. „Unsere Schul- und Kitabauoffensive ist deutschlandweit einzigartig: Wir stemmen das größte kommunale Bildungsbauprogramm. Damit investieren wir ganz bewusst in Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit” erläuterte dazu Oberbürgermeister Dieter Reiter und versprach: „Trotz der angespannten Haushaltslage der Stadt sichern wir diese Investitionen, weil ich fest davon überzeugt bin, dass moderne Bildungsgebäude die Grundlage für eine erfolgreiche schulische Entwicklung und die Zukunftschancen unserer Münchner Kinder sind.“
So konnte die Maria-Probst-Realschule mit Haus für Kinder in der Reutberger Straße 10-14 / Gotzinger Platz einen Erweiterungsneubau mit zwei Zügen, Fachlehrsälen, Tiefgarage und einer Dienstwohnung für die Technische Hausverwaltung in Betrieb nehmen. Desweiteren wurde am Standort ein Haus für Kinder mit drei Kinderkrippen- und drei Kindergartengruppen sowie einer Hortgruppe eröffnet.
Mit dem Erweiterungsneubau für das Klenze-Gymnasium in der Wackersberger Straße vergrößert sich das Gymnasium im neuen Schuljahr auf insgesamt fünf Züge. Es wurden zusätzlich neue Fachlehrsäle und eine Dreifachsporthalle errichtet, wobei die Sporthalle etwas später eröffnet wird.
Am Ludwigsgymnasium in der Fürstenrieder Straße erfolgt die Generalinstandsetzung der denkmalgeschützten Sport- und Schwimmhalle sowie der Dienstwohnung für die Technische Hausverwaltung. Die Einfachsporthalle kann jetzt genutzt werden; die Fertigstellung der Schwimmhalle folgt voraussichtlich im zweiten Quartal 2026.