Frisches Wasser auf Knopfdruck: Die Gemeinde Eching hat zwei neue Trinkwasserbrunnen offiziell in Betrieb genommen. Sie befinden sich auf dem Bürgerplatz an der Ostseite des Rathauses sowie am Bahnhofsvorplatz in der Grünfläche am Ende der Bahnhofstraße – beides zentrale und stark frequentierte Standorte. Unter dem Motto „Eching erfrischt” bieten die Brunnen sauberes Wasser in Trinkwasserqualität mit direktem Anschluss an das öffentliche Netz. Regelmäßige Hygienespülungen im Abstand von 20 Minuten verhindern Stagnationswasser und Verkeimung. Monatlich werden Beprobungen durch ein Labor durchgeführt und die Wasseranalysen werden regelmäßig an das Gesundheitsamt weitergeleitet. So bleibt die hohe Wasserqualität gewährleistet. Die Trinkbrunnen dienen der Gesundheitsprävention für Bürger an heißen Tagen und sind Teil der Hitzeaktionspläne im Rahmen der Klimaanpassung. Übrigens müssen auch die Vierbeiner nicht auf dem Trockenen bleiben: Das ablaufende Wasser wird in einer Hundetränke am Boden aufgefangen.
Die Gesamtkosten für die Errichtung der beiden Brunnen belaufen sich auf etwa 50.000 Euro. Der Freistaat Bayern bezuschusst jedoch über das „Sonderprogramm Kommunale Trinkbrunnen” jeden Brunnen mit 10.000 Euro.
Bürgermeister Sebastian Thaler: „Der nächste Sommer und mit ihm die nächste Hitzewelle kommt gewiss. Die Zahl der Hitzetage nimmt auch in Eching kontinuierlich zu und birgt gesundheitliche Risiken für immer breitere Bevölkerungsgruppen. Ich freue mich, dass wir durch die beiden neuen Trinkwasserbrunnen einen einfachen Zugang zu frischem Wasser ermöglichen können, denn die Versorgung mit Trinkwasser stellt aus meiner Sicht ein Grundrecht dar. Mein Dank gilt den Mitarbeitern in der Verwaltung und beim Bauhof für die schnelle und gründliche Umsetzung des Projekts.” Die Gemeindeverwaltung prüft derzeit, ob noch weitere Trinkwasserbrunnen errichtet werden können.