In der Sammlung „Nymphenburger Porzellan“ im Marstallmuseum von Schloss Nymphenburg präsentiert die Bayerische Schlösserverwaltung seit kurzem ein neues Quiz mit analogen Frage-Antwort-Klappen zum Anfassen.
An den Stationen für Entdecker, Einsteiger und die ganze Familie kann das „Porzellanwissen“ von Groß und Klein getestet und aufgefrischt werden. Unter den Klappen findet man Antworten auf Fragen, zum Beispiel was die hübschen kleinen Porzellandosen enthielten oder warum dasselbe Porzellan bemalt und unbemalt hergestellt wurde.
Die Ausstellung im Marstallmuseum ist die größte Sammlung von Nymphenburger Porzellan weltweit. Gezeigt werden nahezu lückenlos die Produkte der Nymphenburger Porzellanmanufaktur von ihrer Gründung 1747 bis ins frühe 20. Jahrhundert. Highlights sind die exquisiten Rokoko-Figuren von Franz Anton Bustelli, die umfangreichen (Hof-) Service für Speisen, Tee und Kaffee sowie die Porzellanplattengemälde aus dem 19. Jahrhundert, die Meisterwerke aus der königlichen Sammlung kopierten.
Das Marstallmuseum ist während der Sommermonate täglich von 9 bis 18 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.