Bild

Polizeihund auf Fährte von Dieb angesetzt

Am Samstag, 30. August, gelangte gegen 22.00 Uhr eine Person in eine freistehende Garage auf einem Privatanwesen. Dort öffnete sie einen Schrank, offensichtlich in der Absicht Werkzeug zu entwenden. Als die Anwohner die Person bemerkten, entfernte sich der Täter in Richtung eines weitläufigen unbebauten Geländes.
Daraufhin wurde der Polizeinotruf 110 verständigt. Sofort wurden mehrere Polizeistreifen zum Anwesen geschickt und Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Unter den Einsatzkräften befand sich auch eine Diensthundeführerin der Münchner Polizei mit ihrer Diensthündin. Die Hündin wurde in Fluchtrichtung auf die Fährte des unbekannten Täters angesetzt. Sie konnte der Fährte mehrere Meter lang bis zu zwei Einfahrten folgen.

Täter hatte sich versteckt

Der unbekannte Täter, der sich dort offenbar versteckt hatte, gab sich in Anbetracht der Anwesenheit des Diensthundes zu erkennen. Er wurde durch die eingesetzten Beamten festgenommen. Es handelt sich um einen 37-Jährigen mit Wohnsitz in München. Nach ersten Ermittlungen wurde nichts aus der Garage entwendet. Demnach wurde der Mann wegen Hausfriedensbruch und versuchtem Diebstahl angezeigt. Das Kommissariat 53 (zuständig für Einbruchskriminalität) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

north