Ein besonderer Tag für alle Hunde und ihre Menschen findet am Sonntag, 25. Mai, im Tierheim München statt: der Hundebegegnungstag. Dieser Tag ist ein Spezialangebot der Hundeschule des Tierschutzverein München e.V.
Hier können sich die Vierbeiner, und die dazugehörigen Zweibeiner, auf spannende Kurse rund um Bewegung, Training, Spiel und Bindung freuen. Das Event eignet sich ideal um die Arbeit des Tierschutzvereins kennenzulernen und neue Impulse für den Alltag mit Hund zu sammeln.
Der erste Kurs „Beschäftigung & Auslastung” startet um 10 Uhr und geht knapp 90 Minuten. Hier wird mit verschiedenen Geräten trainiert um Kondition, sowie Konzentration und Bindung zu fördern. Zudem lernt man Beschäftigungsmodelle zur artgerechten Auslastung kennen.
Von 12 bis 13.30 Uhr gibt es das „Anti-Giftköder-Training (für Junghunde & Erwachsene)”. Dabei wird das rechtzeitige Stoppen vor der Aufnahme und der Rückruf bei sichtbarem Futter geübt, sowie das „Aus”-Signal und das sichere Maul öffnen im Notfall.
Zum Schluss gibt es noch die Abenteuerstunde (bzw. Welpenfrüherziehung), wobei zum einen die Umwelt erkundet wird, sowie die motorischen Abläufe der Welpen gefördert werden. Und am wichtigsten: bei dem Training wird die Mensch-Hund-Beziehung vertieft und es gibt viele Tipps für ein harmonisches Miteinander!
Die erfahrenen Trainerinnen begleiten alle Angebote fachkundig und mit Herz.
Willkommen sind alle Hunde ohne körperliche Einschränkungen - egal ob groß oder klein, jung oder alt.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an an hundeschule@tierschutzverein-muenchen.de oder telefonisch unter Tel. 0178/2665137 bei Nina Jank. Anmeldungen sind nur möglich bis Freitag, 9. Mai.
Der Teilnahmebeitrag beträgt für Mitglieder des Tierschutzvereins 25 Euro, für Nicht-Mitglieder sind es 30 Euro.
Für die Teilnahme wird ein aktueller Impfschutz sowie einer Tierhalterhaftpflichtversicherung vorausgesetzt.