Der Tag des offenen Denkmals ist nach eigenen Angaben Deutschlands größtes Kulturevent. Hier kann man in die faszinierende Welt der Geschichte eintauchen, durch geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prunkvolle Kirchenanlagen wandeln. Deutschlandweit 5.000 Denkmaltüren öffnen am Sonntag, 14. September, darunter viele ansonsten nicht für jedermann zugängliche Orte.
In Giesing kann am Tag des Offenen Denkmals die katholische Heilig-Kreuz-Kirche besichtigt werden. Die neugotische Hallenkirche wurde 1886 eingeweiht und war von Hofoberbaudirektor Georg von Dollmann im Stil der Kathedralgotik geplant worden. Der Turm ist 95 Meter hoch. Eine Innenrenovierung wurde 2015 abgeschlossen.
Kirchenpfleger Bernhard Jungwirth bietet um 13 und 16 Uhr Kirchenführungen an, die unter anderem einen Blick auf ausgewählte Gönner der Innenausstattung gestatten. Um 14 und 17 Uhr starten weitere Führungen, bei denen Kirchenmusiker Thomas Renner speziell die Orgel vorstellt. Der Zugang erfolgt über eine Wendeltreppe. Über die neuen Kirchenfenster der Heilig-Kreuz-Kirche informiert um 15 Uhr der Künstler Christoph Brech. Alle genannten Führungen starten unter der Orgelempore, dauern etwa 30 Minuten und sind kostenlos.
Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals am 14. September und das komplette Programm finden sich unter www.tag-des-offenen-denkmals.de