Am Dienstag, 27. Mai, wurde gegen 17.40 Uhr eine Streife der Polizei durch einen 53-jährigen Anwohner angesprochen, der einen Brand im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses meldete. Daraufhin begaben sich mehrere Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr zur Einsatzörtlichkeit. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Aufgrund der extremen Rauchentwicklung erlitten vier Anwohner Rauchgasreizungen und wurden vor Ort durch den Rettungsdienst ambulant versorgt. Der Gesamtschaden beträgt einige tausend Euro. Das Kommissariat 13 hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernommen.