„Nenn mich nicht mehr Häselein!” - unter diesem Titel lädt das Café Unterzucker am Sonntag, 23. Januar, zu einem Familienkonzert ein. Beginn ist um 16 Uhr im Kupferhaus (Feodor-Lynen-Str. 5).
Café Unterzucker besingt in seinem dritten Programm echte und erfundene Tiere aller Art. Es geht um verhasste Kosenamen, übereifrige Faultiere, um Muffelbären, Zebras und liebeskranke Katzen. Und nebenbei lernt man von Cowboy Jack, dass man Pferd und Kuh besser nicht verwechseln sollte. Präsentiert werden Hühner-Boogie, Reiher-Rock, Faultier-Swing, Raubtier-Blues und Miezekatzen-Jazz-Musik für die humorbegabte Familie vom Regie- und Autoren-Gespann des Nockerherberg-Singspiels Tobi Weber und Richard Oehmann. Mit dabei sind Richard Oehmann (Gesang), Tobi Weber (Gitarre, Banjo, Gesang), Anton Gruber (Gesang, Blues Harp), Evi Keglmaier (Tuba) und Greulix Schrank (Schlagzeug).
Karten zu 12 Euro (ermäßigt 10 Euro bzw. 8 Euro) gibt es an allen Vorverkaufsstellen von Münchenticket, im Rathaus Planegg und an der Abendkasse. Geeignet für Kinder ab sechs Jahre.