Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoGeschichten erzählen | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Nymphenburg (München)Kulturelle VeranstaltungenGospelkonzert
Veröffentlicht am 03.04.2024 00:00
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Geschichten erzählen


Von red
Der Gospelchor Stephanus Voices lädt zu seinem Konzert ein.  (Foto: Kerstin Wilde)
Der Gospelchor Stephanus Voices lädt zu seinem Konzert ein. (Foto: Kerstin Wilde)
Der Gospelchor Stephanus Voices lädt zu seinem Konzert ein. (Foto: Kerstin Wilde)
Der Gospelchor Stephanus Voices lädt zu seinem Konzert ein. (Foto: Kerstin Wilde)
Der Gospelchor Stephanus Voices lädt zu seinem Konzert ein. (Foto: Kerstin Wilde)

Wenn ca. 50 Sänger und Sängerinnen über 25 Jahre lang zusammen proben und bei unzähligen Auftritten gemeinsam auf der Bühne stehen, entsteht erstmal eine Menge Musik - und eine Vielzahl an Geschichten: frohe, bunte, romantische, emotionale und auch traurige Geschichten. Es sind diese „Stories“ und die dazugehörige Musik, die die Stephanus Voices am Samstag, 13. April, um 19 Uhr Stephanuskirche, Nibelungenstr. 51, zum Besten geben wollen, Geschichten, die von der Liebe erzählen und von den Menschen, die die Sänger oder die sie begleitet haben: Erinnerungen an skurrile Proben und Auftritte.
Eintritt: 18 bzw. 14 Euro ( Kinder 4-12 J. 3 Euro). Tickets unter https://okticket.de.

BildBildBild

Die Einnahmen aus dem Konzert kommen dem Projekt „Dein München e.V.“ zugute (www.dein-muenchen.org).

email

BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Nymphenburg (München)
Top-Sprinterinnen und -Sprinter sind beim Ludwig-Jall-Sportfest am 24. Mai im Dantestadion dabei. (Foto: Axel Kindermann)
Top-Athleten hautnah erleben
12.05.2025 15:11 Uhr
query_builder2min
Nymphenburg (München)
Edle Gewächse – wahlweise mit leuchtenden Blüten oder mit raffiniertem Duft: Die ganze Vielfalt der Pelargonien lässt sich im historischen Geranienhaus des Nymphenburger Schlossparks bestaunen.  (Symbolbild: mha)
Einzigartige Blütenpracht bestaunen: Pelargonien-Ausstellung in Nymphenburg
12.05.2025 12:46 Uhr
query_builder2min
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
Diesen Blick in den grünen Garten haben ab Oktober die Eltern-Kind-Initiativen „Rappelkiste“ und „Grissinis“, nach dem Umzug in die neuen Räume in der Maria-Ward-Straße 11. (Foto: Grissinis e.V.)
Umzug vom Waisenhausgelände klappt
12.05.2025 08:48 Uhr
query_builder2min
Eltern bitten um extra Abstellflächen120 verschiedene ArtenMütter-Väter-Zentrum lädt zum Blumen-Basteln einZwei neue Maibäume fürs ViertelNeues Wandbild im TrafoMusik ohne GrenzenWer entscheidet im Ernstfall?Drei Künstlerinnen, drei PerspektivenKlein aber „oho“Wartehäuschen und Anzeigentafel fehlenEin Fest rund um die PflanzenweltAnna Hanusch wird Dezernentin in BraunschweigBehörde lehnt Tempo 30 in der Arnulfstraße abBürger wünschen sich Wochenmarkt am RomanplatzKeine Lichtanlage am Basketballplatz im Grünwaldpark
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum