Ministerpräsident Markus Söder und Kultusministerin Anna Stolz haben 79 Schülerinnen und Schüler aller Schularten aus allen bayerischen Regierungsbezirken eingeladen, um den jungen Talenten stellvertretend für alle Absolventinnen und Absolventen dieses Jahrgangs zu gratulieren. Mit der Veranstaltung würdigt die Bayerische Staatsregierung jedes Jahr ausgewählte junge Menschen, die durch hervorragende Prüfungsleistungen und vorbildliches ehrenamtliches Engagement überzeugen – in der Schule und darüber hinaus.
„Bayern ist führendes Bildungsland”, findet Ministerpräsident Markus Söder, „unsere Abschlüsse sind etwas ganz Besonderes – und sie fallen nicht vom Himmel. Es braucht Durchhaltevermögen, Intelligenz, Fleiß und Einsatz. All diese jungen Menschen haben mit ihren Leistungen und durch gesellschaftliches, soziales und ehrenamtliches Engagement Herausragendes geleistet. Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Werte. In Bayern gibt es passende Bildungswege für jedes Talent. Zu jedem Abschluss gibt es einen Anschluss – egal ob Universität oder berufliche Bildung!“
Neben der Auszeichnung erwartete die Gäste ein feierlicher Rahmen: Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom PiHano-Streichquartett des Ignaz-Günther-Gymnasiums Rosenheim. Als Zeichen der Anerkennung erhielten die Geehrten eine Urkunde, einen Edelstahltrinkbecher mit Staatswappen sowie einen Büchergutschein.
Für Kultusministerin Anna Stolz sind die jungen Frauen und Männer Vorbilder: „Sie denken weiter, übernehmen Verantwortung und gestalten unser Miteinander aktiv mit. Bayern braucht genau solche Persönlichkeiten: klug, wertebewusst und engagiert. Ich bin stolz auf diese junge Generation!”