Bild
Veröffentlicht am 22.09.2025 14:17

Erntetag zum Thema „Apfel” im Ökologischen Bildungszentrum München

Der Apfel steht im Zentrum des Erntetags im Ökologischen Bildungszentrum München.  (Symbolbild: hw)
Der Apfel steht im Zentrum des Erntetags im Ökologischen Bildungszentrum München. (Symbolbild: hw)
Der Apfel steht im Zentrum des Erntetags im Ökologischen Bildungszentrum München. (Symbolbild: hw)
Der Apfel steht im Zentrum des Erntetags im Ökologischen Bildungszentrum München. (Symbolbild: hw)
Der Apfel steht im Zentrum des Erntetags im Ökologischen Bildungszentrum München. (Symbolbild: hw)

Der Erntetag im Ökologischen Bildungszentrum München (Englschalkinger Straße 166) am Sonntag, 28. September, ist dem Thema „Apfel” gewidmet. Um 14 Uhr eröffnet im Foyer des ÖBZ die Ausstellung „Alles Apfel!” mit einer kleinen Vernissage. Neun informative Tafeln widmen sich der erstaunlichen Vielfalt des Apfels. In kurzer und informativer Weise erfahren die Besucher Überraschendes über den Ursprung und die Bedeutung unserer Kulturäpfel, über traditionelle Streuobstwiesen und über moderne Anbaumethoden.

Von 14.30 bis 17.30 Uhr hat das Sonntagscafé im ÖBZ geöffnet, das selbst gebackene Kuchen, Tee und Kaffee anbietet - alles bio und fair. Aktuell ausgebucht ist das Familenprogramm „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm” zur Apfelernte auf der Streuobstwiese.

Bereits für Samstag, 27. September, lädt das ÖBZ ab 14 Uhr zu einem weiteren Themennachmittag ein. Unter dem Motto „Nicht (nur) die Bohne!“ dreht sich alles um die Vielfalt, Bedeutung und Faszination von Hülsenfrüchten. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.oebz.de

north