Das städt. Mobilitätsreferat erarbeitet 2025 und 2026 ein Nahmobilitätskonzept für den Stadtbezirk Allach-Untermenzing. Im Frühsommer hatten Bürger erstmals die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Anregungen einzubringen. Aus den eingegangenen Rückmeldungen und fachlichen Analysen wurden über den Sommer Maßnahmenvorschläge entwickelt.
Nun besteht für die Öffentlichkeit die Möglichkeit, diese zu bewerten – wieder über die Onlineplattform unser.muenchen.de/nahmobilitaet-allachuntermenzing bis 2. November sowie an einem Informationsstand beim Allacher Wochenmarkt (Oertelplatz) am Dienstag, 21. Oktober, von 10 bis 18 Uhr (bei schlechtem Wetter im Foyer des EVER.S). Ab 16 Uhr findet dort auch eine Diskussionsrunde statt. Das fertige Konzept soll 2026 dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt werden.
Das Ziel des Nahmobilitätskonzepts ist es, einfache und wirksame Maßnahmen zu finden, um die Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad sowie dem öffentlichen Nahverkehr unter Beachtung des Kfz-Verkehrs attraktiver zu machen. So soll die Lebensqualität im Stadtteil nachhaltig erhöht werden.