„Handeln für Gleichberechtigung, Entwicklung und Frieden” war das Motto der 4. Weltfrauenkonferenz der Vereinten Nationen, die vor 30 Jahren, im September 1995, stattfand. Mehr als 30.000 Teilnehmende kamen dazu in Peking zusammen und verabschiedeten eine Charta zur Gleichstellung von Frauen. Am Mittwoch, 3. September, von 10.30 bis 11.30 Uhr lädt das Alten- und Service-Zentrum Au (Balanstraße 28) zu einem Vortrag dazu ein.
Die Referentin, die im UN-Sekretariat der Weltfrauenkonferenz und danach zur Lage der Landfrauen weltweit arbeitete, berichtet über ihre damalige Tätigkeit und was sich seitdem für Frauen verändert hat.
Die Teilnahme kostet 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Die Anmeldung erfolgt im ASZ Au unter Telefon 45874029 oder per E-Mail an asz-au@caritasmuenchen.org