Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoStabübergabe bei der Senioren Union | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Neuhausen (München)Jung & AltSenioren
Veröffentlicht am 29.03.2023 00:00
BildBildBild
BildBildBild

Stabübergabe bei der Senioren Union

Ehrenvorsitzende Margot Günther mit ihrem Nachfolger Werner Link (r.) und Wahlleiter Reinhold Babor. dem Vorsitzenden der Senioren Union München. (Foto: Brigitte Bothen)
Ehrenvorsitzende Margot Günther mit ihrem Nachfolger Werner Link (r.) und Wahlleiter Reinhold Babor. dem Vorsitzenden der Senioren Union München. (Foto: Brigitte Bothen)
Ehrenvorsitzende Margot Günther mit ihrem Nachfolger Werner Link (r.) und Wahlleiter Reinhold Babor. dem Vorsitzenden der Senioren Union München. (Foto: Brigitte Bothen)
Ehrenvorsitzende Margot Günther mit ihrem Nachfolger Werner Link (r.) und Wahlleiter Reinhold Babor. dem Vorsitzenden der Senioren Union München. (Foto: Brigitte Bothen)
Ehrenvorsitzende Margot Günther mit ihrem Nachfolger Werner Link (r.) und Wahlleiter Reinhold Babor. dem Vorsitzenden der Senioren Union München. (Foto: Brigitte Bothen)

Schon lange hatte sich Margot Günther, die Vorsitzende der Senioren Union im Kreisverband (KV) 8, mit dem Gedanken getragen, ihr Amt abzugeben. Leider fehlte es die letzten Jahre an geeigneten Kandidaten. Inzwischen sind jedoch einige jüngere Senioren zu ihrem Kreisverband dazugestoßen, so dass Margot Günther, die bereits Gründungsmitglied des Bezirksverbandes im Jahr 2000 war und seither die Geschicke der Senioren Union im Münchner Westen aktiv gestaltet hat, bei der letzten Versammlung einen Nachfolger präsentieren konnte.

BildBildBild

Ehrenvorsitzende

Werner Link, Steuerberater aus der Lerchenau und dort in verschiedenen Vereinen aktiv - unter anderem ist er stellvertretender Vorsitzender des Siedlervereins Lerchenau, stellte sich zur Wahl. Seit rund einem dreiviertel Jahr ist der 74-Jährige Mitglied im KV 8 und hat dort den Posten des kommissarischen Schatzmeisters übernommen. Als ausdrücklicher Wunschkandidat der scheidenden Vorsitzenden konnte er die Stimmen aller 30 anwesenden, wahlberechtigten Mitglieder auf sich vereinen. Als erste Amtshandlung schlug Werner Link vor, seine Vorgängerin zur Ehrenvorsitzenden zu machen - ein Ansinnen, dem die Anwesenden gerne nachkamen.

In der Gemeinschaft stark

Wahlleiter Reinhold Babor würdigte Margot Günther als Urmutter dieses Kreisverbandes, den sie zu einem der mitgliederstärksten aufgebaut habe, und ihr langjähriger Stellvertreter Jürgen Steffan stellte ihre Nächstenliebe und ihr soziales Engagement heraus. Die neue Ehrenvorsitzende selbst wünschte sich nur, dass ihre Senioren Union auch weiterhin so aktiv und gesellig bleiben möge. „Einer allein kann nichts machen, es geht immer nur in der Gemeinschaft”, mahnte sie.

Weitere Vorstandsmitglieder

Ebenfalls einstimmig wurde anschließend der übrige Vorstand gewählt. Stellverteter sind Prof. Eberhard Reimann, Jürgen Steffan, Josef Hohnleitner und Evi Diepold. Das Amt der Schriftführerinnen bekleiden Eva Diepold und Gertraud Heinrich. Schatzmeister in Vertretung bleibt Werner Link und Digitalbeauftragte wurde Helga Guttmann.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
München
Sophie Walz und Michaela Münz (v. l.) bringen alte Menschen und Freunde alter Menschen zusammen und vermitteln so nachhaltige Freundschaften. (Foto: Horst Reiter)
Lebensfreude schenken
24.07.2025 09:28 Uhr
query_builder6min
Dachau Landkreis
Peter Ortner ist bei den Maltesern im gesamten Bezirk für den Hausnotruf verantwortlich (Foto: Marcus Schlaf)
Hausnotruf der Malteser gibt älteren Menschen Sicherheit
21.07.2025 16:11 Uhr
query_builder2min
Bogenhausen Au (München)
Auch an der Villa Stuck führt der Spaziergang vorbei. (Archivbild: bas)
Stadtspaziergang in Bogenhausen: ASZ Au lädt ein
21.07.2025 11:20 Uhr
query_builder1min
„Fitzcarraldo“ im SeniorenkinoNeues Thomas-Wimmer-HausHilfe im PflegedschungelDer neue Seniorentreff am Westkreuz wurde jetzt eröffnetSeniorentreff Westkreuz ist eröffnetGemeinsam durch den Sommer: Paten helfen an Hitzetagen„Solche Tage sind ein echtes Geschenk”Kleingartenverein lädt zum Seniorennachmittag einEin Jahr Kompetenzzentrum für Pflege und Barrierefreiheit in GrafingKraillinger Senioren lieben ItalienInfo-Nachmittag im BRK-Seniorenclub zu BetrügereienGelungener Ausflug mit dem VdK Ortsverband PlieningAufklärung über TrickbetrugMammutprojekt: 107 Senioren ziehen umSeniorenbeirat baut Partnerschaft mit Polen aus
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum