Wie helfe ich mir und anderen, ohne das mir etwas passiert? Was tue ich, wenn ...? Darf ich mich wehren? Ist das Recht auf meiner Seite? Wann soll / darf ich die Nummer 110 wählen?
Beim praxisnaher Kurs „Zivilcourage, Selbstsicherheit und Eigenschutz” erklären zwei Polizeibeamtinnen anhand von praktischen Tipps und Beispielen, wie man Hilfe bekommen und geben kann. Die Volkshochschule, Stadtbereich Süd, Albert-Roßhaupter-Straße 8, bietet diesen Kurs in Kooperation mit der Polizeiinspektion Sendling am Mittwoch, 21. Februar, von 11 bis 16 Uhr an. Ukb 7 Euro. Voranmeldung erforderlich unter Kursnummer R124728 bei der Münchner Volkshochschule und auf www.mvhs.de, Infos unter Tel. (0 89) 48006-6730.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.