Veröffentlicht am 06.10.2025 09:09

„Freihamer Klimatreff“ gegründet

Freihamer Bürger um Johannes Landendinger (Zweiter von rechts) gründeten einen Klimatreff, der nun regelmäßig im Nachbarschaftstreff zusammenkommen und noch viel mehr Bürger vereinen soll.  (Foto: Ulrike Seiffert)
Freihamer Bürger um Johannes Landendinger (Zweiter von rechts) gründeten einen Klimatreff, der nun regelmäßig im Nachbarschaftstreff zusammenkommen und noch viel mehr Bürger vereinen soll. (Foto: Ulrike Seiffert)
Freihamer Bürger um Johannes Landendinger (Zweiter von rechts) gründeten einen Klimatreff, der nun regelmäßig im Nachbarschaftstreff zusammenkommen und noch viel mehr Bürger vereinen soll. (Foto: Ulrike Seiffert)
Freihamer Bürger um Johannes Landendinger (Zweiter von rechts) gründeten einen Klimatreff, der nun regelmäßig im Nachbarschaftstreff zusammenkommen und noch viel mehr Bürger vereinen soll. (Foto: Ulrike Seiffert)
Freihamer Bürger um Johannes Landendinger (Zweiter von rechts) gründeten einen Klimatreff, der nun regelmäßig im Nachbarschaftstreff zusammenkommen und noch viel mehr Bürger vereinen soll. (Foto: Ulrike Seiffert)

Vernetzen, Gutes tun und das Klima schützen – das sind die Ziele der neu gegründeten Gruppe „Freihamer Klimatreff“. Zum ersten Treffen kamen schon mal ein halbes Dutzend Anwohner zusammen. „Wir möchten natürlich, dass unsere Gruppe weiterwächst“, erklärte die Initiatorin Patrycja Marek vom Nachbarschaftstreff. „Neue Interessenten haben sich schongemeldet. Gemeinsam können wir einfach viel bewegen.“ Der Freihamer Klimatreff versteht sich als Teil der Klimainitiative München. „Gemeinsam sind wir stark für ein lebenswertes Freiham, damit etwas in Bewegung kommt!“, meinte sie weiter.

Das erste Treffen diente erst einmal dem Kennenlernen und Austauschen. „Dann tauchten die Gründer schnell tiefer in die Themen ein, die Freiham beschäftigen: Auswirkungen der langen Bauphase auf Biodiversität und Gesundheit der in Freiham wohnenden Menschen, nachhaltige Mobilität in der Praxis, wie zum Beispiel fehlende Parkmöglichkeiten für Lastenräder, urbane Grünflächen und Orte der Ruhe, der Wunsch nach einem Wochenmarkt und Bioladen und vieles mehr“, erzählte Marek.

„Im Fokus standen auch die Weiterentwicklung und Multiplikation von bereits keimenden Projekten und Aktionen wie Lebensmittelrettung, Kleidertausch, Clean-Ups, Sperrmüll-Aktionen, Schnippelpartys und viele weitere gemeinsame Projekte für unsere Nachbarschaft. Die Ideen sprudeln, die Motivation ist riesig“, meinte sie. Und Gründungsmitglied Johannes Landendinger ergänzte: „Wir müssen jetzt schauen, wohin die Reise gehen könnte. Unsere Gruppe soll ein fester Bestandteil von Freiham werden und ganz viele Leute erreichen.“

Das nächste Treffen findet am Montag, 20. Oktober, um 18 Uhr im Nachbarschaftstreff Freiham2, Aubinger Allee 16, statt.

north