Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoLGBTIQ-feindlich: Männer beleidigt und tätlich angegriffen | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
AltstadtPolizeiberichtepolizei
Veröffentlicht am 27.01.2025 15:10
BildBildBild

LGBTIQ-feindlich: Männer beleidigt und tätlich angegriffen

In der Nacht auf Donnerstag, 23. Januar, gegen 1 Uhr, befanden sich zwei 23-Jährige, einer mit Wohnsitz Berlin und der andere mit Wohnsitz in München, an der Tramhaltestelle Sonnenstraße. Ein ihnen unbekannter Mann sprach die beiden an und beleidigte sie verbal mit LGBTIQ-feindlichem Inhalt.

BildBildBild

Daraufhin begab sich der Täter in das Untergeschoss des Karlsplatzes und die beiden folgten ihm. Dort schlug der Täter dem 23-Jährigen aus München mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser verletzt wurde. Der 23-Jährige informierte den Polizeinotruf 110.

Von einer Streife der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) wurde der Tatverdächtige, ein 24-Jähriger mit Wohnsitz in München, angetroffen. Er wurde vorläufig festgenommen und zu Boden gebracht, weil er weiterhin versuchte, die beiden 23-Jährigen anzugreifen. Der 24-Jährige wurde wegen einer vorsätzlichen Körperverletzung und einer Beleidigung angezeigt. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Au (München)
Die Berufsfeuerwehr München sowie die Bundespolizei waren im Einsatz, um einen Mann aus den Gleisen am Nockherberg zu retten. (Symbolbild: Bundespolizei)
Mann stürzt am Nockherberg ins Gleis
14.08.2025 10:18 Uhr
query_builder2min
Erding Hallbergmoos (Landkreis Freising)
Links Kriminaldirektor Thomas Weber (Leiter der Kriminalpolizei Erding), in der Mitte die drei einschreitenden Zeugen, rechts Erster Kriminalhauptkommissar Stefan Kühnel. (Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Nord)
Bei Sexualtat mutig eingeschritten: Kriminalpolizei Erding würdigt couragierte Bürger
13.08.2025 12:50 Uhr
query_builder2min
Giesing
In der Nähe des Stadions an der Grünwalder Straße wurden zwei Jugendlichen Fan-Artikel geraubt.  (Foto: bas)
Jugendliche rauben Fanutensilien
12.08.2025 14:10 Uhr
query_builder1min
Neues Leitungsteam in der PI 46Feierliche Ernennung von 120 neuen Polizeimeisterinnen und PolizeimeisterSchockanruf: Betrüger erleichtern Rentner um 60.000 EuroDiebstahl im Nachtzug: Über 9000 Euro SchadenMann von U-Bahn erfasst und tödlich verletztKeine Langeweile für Senioren in HarlachingAuffahrunfall mit vier VerletztenSchafe und Enten beschäftigen BundespolizeiVersuchter Raub im Alten Botanischen GartenBundespolizei entdeckt zwei geschleuste Männer mit gefälschten Dokumenten am Flughafen München62-Jähriger ermordetTram kollidiert mit E-Scooter: zwei Kinder verletztFeuerwehr Altomünster übt für den ErnstfallAnpfiff erfolgt: Neue Sportangebote werten den Alten Botanischen Garten aufRauchende Kupplung löst Brandalarm im Landratsamt aus
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum