Die Planungen für den zweiten Realisierungsabschnitt von Freiham Nord schreiten voran. Auf einer Fläche von rund 27 Hektar sollen im ersten Bauabschnitt etwa 2.800 Wohnungen sowie Schulen, Kitas und soziale Einrichtungen entstehen. Bis Freitag, 1. August, hat die Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich im Rahmen der öffentlichen Auslegung zum Bebauungsplanentwurf zu äußern.
Das nördlich der Annemarie-Renger-Straße gelegene Planungsgebiet wird rund 7.200 Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Lebenssituationen ein neues Zuhause bieten. Bei der Planung stehen ökologische und soziale Kriterien im Mittelpunkt. So wird beispielsweise das Prinzip der „Schwammstadt“ mit geringer Versiegelung und Flächen für eine effiziente Regenwassernutzung angewendet. Alle Gebäude verfügen über einen hohen energetischen Standard und Photovoltaikanlagen auf den Dächern. Auch das zukunftsweisende Mobilitätskonzept mit Quartiersgaragen, Maßnahmen zur Förderung des Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehrs und mit Mobilitätsbausteinen wie Car- und Bike-Sharing trägt dazu bei, die Klimaschutzziele der Landeshauptstadt München zu erreichen. Von den etwa 2.800 Wohneinheiten sind zirka 50 Prozent gefördert.
Der rund 55 Hektar große zweite Realisierungsabschnitt umfasst insgesamt etwa 6.200 Wohneinheiten sowie Schulen und Kindertagesstätten. Der Entwurf des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 2154 für den ersten Bauabschnitt des zweiten Realisierungsabschnitts ist bis einschließlich Freitag, 1. August, auf der digitalen Beteiligungsplattform „Bauleitplanung Online München“ unter https://bauleitplanung.muenchen.de zu finden. Auf der Plattform sind alle laufenden Bauleitplanverfahren veröffentlicht. Die Unterlagen können im Bereich „Planungsdokumente“ eingesehen werden. Über den Button „Reden Sie mit“ ist es unkompliziert möglich, Äußerungen abzugeben. Zusätzlich können die genannten Unterlagen während des Veröffentlichungszeitraums im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b (Hochhaus), Erdgeschoss, Raum 071 eingesehen werden. Weitere Informationen zu den Äußerungsmöglichkeiten und Öffnungszeiten sowie zum Projekt unter muenchen.de/freiham.
Die bislang in Freiham Nord realisierten Projekte kann man beim Tag der offenen Türen Freiham kennenlernen. Dieser findet am Samstag, 19. Juli, von 12 bis 18 Uhr statt. Weitere Informationen hierzu unter www.freiham.de.